Gewaltprävention
Der FC Buttisholz setzt sich für einen gesunden, respektvollen, fairen und erfolgreichen Fussballsport ein.
Wir leben unsere Werte vor, indem alle Mitglieder, Vereinsverantwortliche, Trainer*innen, Funktionär*innen sowie die Eltern dem Gegenüber mit Respekt und Fairness begegnen. Wir sind gegen jegliche Form von physischer, psychischer und sexualisierter Gewalt, Rassismus, Intoleranz, Homophobie und Mobbing. Das vorbildliche Verhalten auf und neben dem Platz gewährleistet ein tolles, unbelastetes Sporterlebnis.
Uns ist der Schutz unserer Mitglieder ein wichtiges Anliegen. Aus diesem Grund haben wir im Bereich der Gewaltprävention entsprechende Massnahmen getroffen und eine Anlaufstelle eingerichtet. Nebst den vorbeugenden Massnahmen möchten wir unseren Mitgliedern, den Eltern und den Funktionär*innen einfach und unkompliziert aufzeigen, wie und wo sie sich melden können, wenn sie Hilfe brauchen.
Das Vorgehensmodell bei Problemen
Unsere Vertrauensperson
Verena Lustenberger
Vertrauensperson Gewaltprävention
vertrauensperson@fcbuttisholz.ch
Verena Lustenberger ist verheiratet und Mutter von zwei Jungs. Sie ist durch ihre Ausbildung und langjährige berufliche Arbeit mit sprach- und verhaltensoriginellen Kindern zur Ausübung dieser verantwortungsvollen Aufgabe bestens geeignet.
Sie kann kontaktiert werden zur Prävention und Intervention bei Problemen jeglicher Art von Gewalt.