Buttisholz – Eich 3:2 (2:2)
Sportpark – 150 Zuschauer – SR: Omlin – Tore: 10. 0:1 Hannes Münkel, 15. 1:1 Fischer, 30. 1:2 Küng, 42. 2:2 Fischer, 77. 3:2 Fischer
Buttisholz: Helfenstein; Olomani, Brunner, Eiholzer, Erni, Maurus Felder, Näf, Adrian Grüter, Wäfler, Klemenjak, Fischer (Dario Lustenberger, Burri, Manuel Grüter, Brotzer, Demirtas
Eich: Portmann; Koch, Küng, Isler, Amrein, Moritz Münkel, Baumgartner, Hannes Münkel, Huber, Lustenberger, Amrein (Eric Suter, Gabriel Kurmann, Ottiger, Mühlebach, Emanuel Kurmann, Stocker, Fabian Suter)
Buttisholz zeigte von Beginn weg schönen und schnellen Angriffsfussball, obwohl das schwere Terrain schwierig zu bespielen war. Vor allem Klemenjak ging zweimal gekonnt aussen durch und brachte den Ball zur Mitte, wo aber keine Abnehmer waren. Aber auch Wäfler sah sein schöner Pass in die Box im letzten Moment abgeblockt. In der 10. Spielminute erzielten die Gäste das 0:1 durch ein Geschenk der Buttisholzer, als Münkel nach zwei Abwehrfehlern völlig frei einschiessen konnte. Ein Tor aus heiterem Himmel, das nicht hätte fallen dürfen. Buttisholz allerdings spielte in gleichem Tempo weiter und in der 15. Minute konnte Fischer nach guter Vorarbeit von Adrian Grüter den verdienten Ausgleich erzielen. Eich aber zeigte in der Folge ihre Stärken und tauchte gefährlich vor dem jungen Buttisholzer Goalie Helfenstein auf. Dieser zeigte eine gute Leistung in seinem ersten Spiel in der 3. Liga und konnte stets mit ins Spiel einbezogen werden. In der 26. Minute hatten die Gäste einen Pfostenschuss zu beklagen und in der 30. Minute gingen sie sogar durch Küng mit 1:2 in Führung. Kurz vor Halbzeit das zweite Tor des Buttisholzer Fischer, als dieser nach einem Eckball von Grüter das 2 : 2 erzielen konnte und damit das Halbzeitresultat.
3. Tore durch Fischer
Kurz nach dem Pausentee wurde Klemenjak vom Mittelfeld aus schön angespielt, dieser setzte sich durch und verfehlte das Tor nur ganz knapp. Buttisholz war nun wieder spielbestimmend und hätte in der 60. Minute ein Tor erzielen müssen, doch der Ball wurde von der vielbeinigen Abwehr aus der Gefahrenzone weggespielt. Nach 71. Minuten jubelte die „Westtribüne“ bereits, doch Näf brachte den Ball aus guter Position nicht im Tor unter und vorbei war diese Gelegenheit. In der 77. Minute dann die Entscheidung. Jan Näf spielte herrlich auf Fischer, der mittels Kopfball den vielbejubelten Siegtreffer erzielen konnte. Die Vorentscheidung war gefallen, das Spiel aber noch nicht vorbei. Die Eicher setzten nun alles auf die Angriffskarte und kamen auch gefährlich in der Buttisholzer Zone. So mussten sie vor allem in der 90. Minute noch einmal einen Postenschuss beklagen. Wenig später pfiff der Schiedsrichter die hart umkämpfte Partie zugunsten der Einheimischen ab. Ein wichtiger Sieg, den die Buttisholzer mit viel Einsatz und Wille, aber schliesslich auch mit Glück für sich entscheiden konnten.
Pascal Fischer: Lange ist es her, dass es mir geglückt ist, drei Tore in einem Spiel zu erzielen. Diesmal traf ich zweimal per Kopf und einmal mit dem Fuss. Die Eicher waren ein starker Gegner, ihre beiden Siege zeigen auch ihre gute Leistung. Wir konnten zweimal einen Rückstand aufholen und schliesslich gingen wir dank dem dritten Tor sogar noch als Sieger vom Platz, obwohl uns die Eicher ganz schön unter Druck gesetzt haben und in der 90. Minute sogar noch einen Pfostenschuss zu verzeichnen hatten. Wir glaubten aber immer an unsere Chance und das hat sich schliesslich auch ausgezeichnet. Ein wichtiger Sieg in der Startphase der Meisterschaft.